UniHD


A23: Aneurysma dissecans


Histologie

  • Organdiagnose Aorta (großes, arterielles Gefäß, Media mit prominenten elastischen Fasern)
  • Spaltung der Aortenwand innerhalb der Media mit breitflächiger Einblutung in die Gefäßwand
  • Geringe, bindegewebige Verdickung der Intima (Intimafibrose)
  • mukoide Auflockerung der Media in den angrenzenden Präparateanteilen (mukoide Mediadegeneration)

Kurspräparat

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right

Einteilung der Aneurysmata

  • Aneurysma verum: Zumeist arteriosklerotisch bedingte Aussackung der Gefäßwand unter Einbeziehung aller Wandschichten. Prädilektionsstelle: Bauchaorta.
  • Aneurysma spurium/falsum: Ausbildung eines blutgefüllten, neben dem Gefäß gelegenen, falschen Lumens, meist traumatisch bedingt, z.B. nach Punktion einer größeren Arterie oder Dezelerationstrauma (Autounfall).
  • Aneurysma dissecans: Kein Aneurysma im engeren Sinne, sondern ein Einriss der inneren Gefäßwandschichten (meist Intima und Teile der Media) mit Ausbildung einer Wühlblutung innerhalb des so gebildeten Pseudolumens. Stanford Typ A-Dissektion = Dissektion der Aorta ascendens, Stanford Typ B-Dissektion: Dissektion distal des Aortenbogens. Häufigste Ursache der Aortendissektion ist die Arteriosklerose mit mikrozystischer/mukoider Mediadegeneration. Daneben können aber auch Bindegewebserkrankungen (Marfan-Syndrom, Ehlers-Danlos-Syndrom) zur Ausbildung von Aortendissektionen, insbesondere bei jüngeren Patienten führen.

Allen Aneurysmata gemeinsam ist das Rupturrisiko, das abhängig von der Lokalisation oftmals mit lebensgefährlichen Blutungen einhergeht. Blutdruckspitzen können daher bei Aneurysma-Patienten lebensgefährlich sein.

Bearbeiter: Thomas Longerich
Letzte Änderung: 13.07.2024

Kurs Allgemeinpathologie

INF224

  4.2 Arteriosklerose  

Bilder (3)

A23 Aneurysma dissecans

Abb. 571: Akute Dissektion der Aorta mit Aufspaltung der Media und frischer Einblutung

4 Zirkulationsstörungen - Skript

4.2 Arteriosklerose - Weitere Kurspräparate