UniHD


Vasculitis allergica


Entzündlicher Prozess der kutanen Arterien durch Immunreaktion.

Synonym

leukozytoklastische Vaskulitits, nekrotisierende Vaskulitis

Histopathologie

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right

Diagnostische Kriterien

  • Epidermis meist ausgespart, gelegentlich Exozytose von neutrophilen Granulozyten, Pustelbildung oder Nekrose
  • Perivaskulär betontes gemischtzelliges Infiltrat mit dominierenden neutrophilen und eo-sinophilen Granulozyten sowie Lymphozyten im oberen Korium
  • Zerstörung und Durchsetzung der Gefäßwände durch Granulozyten. Perivaskulär zerfal-lende neurophile Granulozyten mit Kernstaubablagerungen (Leukozytoklasie)
  • Fibrinablagerungen in den Gefäßwänden
  • Erythrozytenextravasate
  • Zusatzuntersuchung:
    - DIF: Ablagerungen von Complement und Fibrinogen als Ausdruck der Gefäßschädigung
Bearbeiter: Brigitte Maag
Letzte Änderung: 13.03.2017