UniHD


Atypisches Fibroxanthom mit CD 10-Färbung


Solitäre, innerhalb weniger Monate rasch wachsende, intermediär-maligne, fibrohistiozytäre Geschwulst der Haut mit relativ gutartigem klinischem Verlauf, die meist in lichtgeschädigter Haut älterer Menschen auftritt. Wird als kutane Variante des malignen fibrösen Histiozytoms aufgefasst.

Histopathologie

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right

CD10-Färbung

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right

Diagnostische Kriterien

  • Umschriebene Proliferation atypischer epitheloider oder spindeliger Zellen mit chromatindichten, pleomorphen Kernen
  • Hohe Mitoserate
  • Mehrkernige Tumor-Riesenzellen (Monsterzellen)
  • Der Tumor ist meist auf das obere und mittlere Korium beschränkt
  • Keine Nekrosebildung, jedoch Ulzeration möglich
  • Ausgeprägte aktinische Schädigung mit Atrophie der Epidermis und aktinischer Elastose in der Umgebung
Bearbeiter: Brigitte Maag
Letzte Änderung: 25.12.2018