UniHD


Z030: Dedifferenziertes Liposarkom


Das Liposarkom ist ein maligner Tumor aus unreifen, fettspeichernden Zellen (Lipoblasten).

Pathophysiologie und Klinik
Das Liposarkom ist das häufigste Weichgewebssarkom, insgesamt jedoch selten. Die Lokalisation im Retroperitoneum, oder auch an den Weichteilen der Gliedmaßen oder des Stamms. Makroskopisch ist das Liposarkom meist ein großer, gut umschriebener, multinodulärer Tumor mit gelatinöser Schnittfläche.

Histologie
Folgende Merkmale sind für ein Liposarkom charakterisch:

  • Hyperchromatische, gelappte Zellkerne,
  • mehrere intrazytoplasmatische Fettvakuolen,
  • S-100-Antigen-Expression.

Kurspräparat

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right

Bearbeiter: Peter Sinn
Letzte Änderung: 5.03.2017